Have any questions?
+44 1234 567 890
Neu und gestemmt
Eine gestemmte Fassade ist eine robuste und gleichzeitig ästhetische Sache. Speziell, wenn sie neu wärmegedämmt und frisch renoviert ist.
Salontisch aus dem eigenen Garten
Ein Kirschbaum aus dem Garten eines Kunden wurde bei uns zu einem Salontisch. Das Möbel ist ein absolutes Original, denn es wurde mit dem Holz gefertigt, wie es direkt nach dem Sägen aussieht. Die Wuchsmerkmale gossen wir mit eingefärbtem Giesharz aus. Wir wünschen viele schöne Stunden an diesem Salontisch in der guten Stube.
Unser Elementbau: 1 Tag, 1 Haus
Der provokante Übertitel könnte täuschen. Aufrichten in einem Tag ist dank Elementbauweise möglich. Dies setzt im Vorfeld jedoch perfekte Planung und genauste Vorbereitung voraus. Auf der Baustelle bringen wir dann die Einzelteile innert eines Tages zusammen und lassen eine Einheit entstehen. Beobachten Sie hier unseren Aufricht-Ablauf.
Unser Auftritt an der Oberegger Gewerbeausstellung
Alle fünf Jahre findet die Oberegger Gewerbeausstellung statt. Wir zeigten uns Anfang April 2019 an einem grosszügigen Stand mit vielen Einblicken in unsere Projekte. In Anlehnung an unsere Heli-Baustelle (siehe News weiter unten) ging es mit unserer Präsentation hoch hinaus...
Hoch hinaus mit der Baustelle
Ein abgelegenes Ferienhaus ohne Zufahrt wies undichte Stellen im Flachdach aus. Wir planten und konstruierten ein neues Satteldach. Für die Herausforderung «Material-Transport» holten wir Heli Linth an Bord. Nach der Mittagspause flog der Pilot mit zwei Flughelfern 15 Transporte – neues Material hoch, Abbruchmaterial runter. Pünktlich auf den «Zvieri» war das Unterdach fertig montiert. Breu Holzbau war mit sechs Mitarbeitern vor Ort. Dank perfekter Planung und verlässlichem Partner lief auch dieser Spezial-Einsatz reibungslos.

Den Stall dicht gemacht
mit einem neuen Tor
Das alte Stalltor trotzte jahrzehntelang Wind und Wetter. Doch irgendwann gab es nach.
Das neue Stalltor haben wir per Metallschiene und neuem Torrahmen exakt in die Öffnung gepasst. Nun bleiben Wind und Wetter wieder draussen, für viele weitere Jahrzehnte.

Vom Winde verweht ...
... wurde der alte Windfang. Ein Ersatz musste her.
Den neuen Windfang haben wir mit Dreischichtplatten erstellt, welche zum Wetterschutz farblos behandelt wurden.
Damit der Eingangsbereich trotz Windfang Licht erhält, sind in die Türe und die Seitenwand Gläser eingebaut.

Gemütlich in der Badi sitzen
Im Freibad Heiden haben wir dafür gesorgt, dass Stoff und Haut geschont werden beim Geniessen. Die rauen Betonkanten wurden von uns mit Accoya-Holz abgedeckt. So bleibt beim Sitzen nahe dem Bassin alles heil. Die Konstruktion wurde so gelöst, dass die Abdeckungen problemlos während des ganzen Sommers installiert bleiben können - also allwetter-tauglich.